Begriff
|
Bedeutung
|
Abhyanga
|
Ganzkörpermassage m. 2 Masseuren synchron.
|
Agni
|
Feuer. Im tieferen Sinn Verdauungsfeuer, Lebensflamme.
|
Akasa
|
Raum, Himmel
|
Ama
|
Gifte, Schlacken im Körper.
|
Amla Rasa
|
sauer
|
Anima
|
s. Basti
|
Ayurveda
|
Das Wissen vom Leben
|
Basti (s. a. Anima)
|
Einlaufmedizin gegen zu viel Vata
|
Buthas
|
Elemente
|
Dosha
|
Die 3 Körperqualitäten, die 3 Grundprinzipien des biologischen Haushaltes (Vata, Kapha, Pitta).
|
Guna
|
Physikalische Eigenschaften von Medizin
|
Jala
|
Wasser
|
Kapha
|
„Leptosomischer Typ. Eines der 3 Doshas.
|
Kasaya Rasa
|
zusammenziehend
|
Katu Rasa
|
scharf
|
Lavana Rasa
|
salzig
|
Madhura Rasa
|
süss
|
Nasya
|
Einnahme von Heilmitteln über die Nase (Öle, Pulver, Rauch..)
|
Pancabhutas
|
Elementartäuschungen
|
Panchakarma
|
„Königsdisziplin. Intensive, i. d. R. 2-wöchige Ausleitungs- u. Reinigungstherapie.
|
Pichu
|
Packungen aus Pasten, Salben, Ölen etc.
|
Pitta
|
„Athletischer Typ. Eines der 3 Doshas.
|
Pizzichilli
|
s. a. Sarwangadara
|
Prabhava
|
Pharmakodynamische Eingenschaft
|
Prithvi
|
Erde
|
Rajas
|
Energie, Aktivität
|
Rasa
|
Geschmackliche Eigenschaften von Medizin
|
Samana
|
|
Sarwangadara
|
Massage- u. Wärmebehandlung. Etwa 1-stündiger Ölguss m. 2 Masseueren.
|
Sativa
|
Geistiges Gleichgewicht, Klarheit, Reinheit der Gedanken u. Ideen etc.
|
Shirodara
|
Ca. 20 minütiger Stirnguss mit Öl.
|
Sodhana
|
|
Tamas
|
Trägheit, Passivität, Verwirrung, Wahn, Unwissenheit
|
Tejac
|
Feuer
|
Tikta Rasa
|
bitter
|
Trigunas
|
Die 3 Geistesqualitäten, die 3 Grundprinzipien des psychischen Haushaltes (Sattva, Rajas, Tamas)
|
Vaju
|
Das Bewegliche, die Luft
|
Vata
|
„Pyknikertyp. Eines der 3 Doshas.
|
Veden
|
Jahrtausendealte, indische Schriften.
|
Vipaka
|
Verwandlungsspektrum im Verdauungsprozess
|
Virya
|
Arzneiliche Wirkungskraft
|