Mumijo - Shilajit 60 veg. Kapseln / 32,8g von Nimi
Aktionspreis!
Mumijo - Shilajit von NIMI
Nahrungsergänzungsmittel
Mumijo/ Shilajit Kapseln 60 Stück / 32,8g
Nahrungsergänzungsmittel, enthält 2 % Fulvinsäure
Empfohlene Verzehrmenge: zweimal täglich eine Kapsel.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Zutaten: Mumijo (Shilajit) 46 %
Kapselmaterial: Hydroxypropylmethylcellulose
Füllstoff: Stärke (glutenfreie Kartoffelstärke)
Trennmittel: Talkum
500 mg Mumijo pro 2 Kapseln und 22 mg Fulvinsäure pro 2 Kapseln
Frei von Zusätzen wie Hefe, Zucker, Gluten, Farb- und Geschmacksstoffen.
Qualitätssiegel "BDIH kontrollierte Schwermetallprüfung"
Trocken und kühl aufbewahren, nicht dem direkten Sonnenlicht aussetzen, nicht im Kühlschrank lagern. Ausserhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Bei uns kaufen Sie Mumijo in bester Qualität zu einem günstigen Preis.
Kapseln aus vegetarischem Material
Wichtiger Hinweis
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden.
Hergestellt in Indien von: Vasu Healthcare Pvt. Ltd., An Iso-9001 Company, im indischen Himalaya
Mumijo
Die Bezeichnung Mumijo stammt aus dem Griechischen. Mumijo wurde traditionell in vielen Regionen Asiens verwendet. Es ist im ehemaligen Gebiet der Sowjetunion, Indien, der Mongolei und im Iran bekannt. Aber auch in Lateinamerika findet es sich beispielsweise in den Anden.
Mumijo ist eine teerartige Substanz, die in ihrer Farbe variiert. Es gibt weißes, gelbes, braunes und schwarzes Mumijo. Teils mehrere tausend Jahre alt, ist der Ursprung unbekannt. Eine Mischung aus Mineralien, Proteinen, Lipiden, Steroiden, Kohlenhydraten, Alkaloiden und Aminosäuren die man in Form von Ablagerungen in großer Höhe an Mauern, an Felsen und in Höhlen findet. Vermutet wurde ein tierischer Ursprung von Fledermäusen und Vögeln. Heute besteht Konsens darin, dass Mumijo einen rein pflanzlichen Ursprung hat. Als Nachweis wird der oft hohe Gehalt an Fulvinsäure angeführt, der auf Pflanzenarten wie Euphorbia royleana und Trifolium repens zurückzuführen ist.
Im Ayurveda ist Mumijo als Shilajit bekannt und wird seit Jahrhunderten als Rasayana und Yogavaha verwendet. Man sammelt es insbesondere im Himalaya zwischen Indien und Nepal. Traditionell gilt es als wertvolle Gabe der Erde. Eine Art Schweiß, Öl oder Saft, den die Erde absondert.
Im Norden Indiens essen die Kinder Mumijo zum Frühstück mit Milch. Bei den Sherpas im Zentral-Himalaya ist Mumijo Teil der Nahrung.
In Russland führte Adyl Schakirow an der Universität Taschkent verschiedene Studien durch.
Beim Kauf von Mumijo ist Vorsicht geboten. Untersuchungen zeigen, dass Mumijo Mykotoxine, Schwermetallionen und Oxidationsmittel enthalten kann. Einerseits können diese natürlichen Ursprungs sein. Andererseits werden im Ayurveda teils gezielt Schwermetalle wie Blei, Quecksilber und Arsen beigemischt um eine gezieltere Reaktion des Körpers hervorzurufen. Im Ayurveda wird dieses Vorgehen als Rasa-Shastra bezeichnet. Jüngere Fälle von Bleivergiftung widersprechen der sicheren Anwendung dieser Zusätze.
Daher sollten Sie Mumijo nur von seriösen Quellen kaufen. Unser Mumijo wird gereinigt und streng kontrolliert, damit Sie die Sicherheit haben, ein einwandfreies Produkt zu erwerben.
Artikelnummer | 10710 |
---|---|
Mindestens haltbar bis | 02/2025 |
Menge | 60 Kapseln |
Hersteller | Vasu Indien |
Barcode-Nummer | 8904023000486 |
Aus ökologischer Landwirtschaft | Nein |
Herkunftsland | Indien |
PZN | 14234871 |